Das Vorhaben „Digital unterstützte überbetriebliche Ausbildungsunterweisung im Handwerk zu Kompetenzsicherung und -erweiterung (DiAgnostiK)“ wird im Rahmen der Fördermaßnahme ESF Plus 2021-2027 (ESF Plus Richtlinie Zukunft berufliche Bildung) unter der Antragsnummer 100770968 gefördert. Mehr zu dieser Förderrichtlinie siehe https://www.europa-fördert-sachsen.de/de/wir-foerdern.

Die Zuwendung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes zur Verfügung gestellt.
 
Die Projektlaufzeit beträgt drei Jahre vom 01.01.2025 bis 31.12.2027.
 
Der vorliegende Internetauftritt wird im Rahmen des Gesamtprojekts DiAgnostiK bereitgestellt und verantwortet durch die Gesamtprojektkoordinatorin
 
Hilke Domsch
Geokompetenzzentrum Freiberg e.V.
Telefon: +49 (0) 3731 773714
E-Mail: hilke.domsch@gkz-ev.de
 
Alle in unseren Internetseiten enthaltenen Angaben und Informationen wurden von uns sorgfältig recherchiert und geprüft. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird weder von der Gesamtprojektkoordinatorin noch von anderen Projektteilnehmer:innen oder Dritten übernommen. Alle Angaben dienen ausschließlich zur Information der Besucher:innen des Online-Angebotes. Das Projekt, die Projektkoordination und die anderen Projektteilnehmer:innen tragen auch keine Verantwortung für die Inhalte von Internetseiten Dritter. Die jeweiligen Anbieter:innen, auf die diese Seite durch Links verweist, tragen selbst die Verantwortung für die Inhalte der dortigen Seiten.
 
Weiterhin übernehmen das Projekt, die Projektkoordination und die anderen Projektteilnehmer:innen keine Verantwortung für die Inhalte der Webseiten von Dritten, die auf diese Webseite verlinken.
 
Wir übernehmen auch keine Verantwortung für Darstellung, Inhalt oder irgendeine Verbindung zum DiAgnostiK-Projekt, die auf Webseiten von Dritten hergestellt werden.